YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Warum es für uns Soulpreneurinnen so wichtig ist, dass wir unsere Website selbst erstellen…

Ja, wir sind so einzigartig! Und genauso einzigartig darf unsere Website zu unseren Soul Kunden sprechen. Deshalb macht es viel Sinn, wenn wir unsere Website selbst erstellen oder mithilfe einer technischen Unterstützung, wie sie zum Beispiel viele Virtuelle Assistenten anbieten.

Vor allem auch dann, wenn wir neue Produkte, Blogartikel oder Testimonials auf unsere Webseite bringen wollen, ohne dabei von teuren Agenturen mit langen Bearbeitungszeiten abhängig zu sein. Und ohne zu wissen, ob diese Agenturen unsere aus der Tiefe kommenden Inhalte auch wirklich stimmig umsetzen können.

Denn wir Soulpreneurinnen wissen: Diese Stimmigkeit ist das Geheimnis unseres Erfolgs.

Das bedeutet, wir dürfen die Erstellung der Inhalte niemals aus der Hand geben, denn sie sollen auf unsere Soul Kunden und uns selbst stimmig wirken.

Wenn wir uns daran halten, bleiben wir die Herrinnen unserer Marken, denn nur wir fühlen, was stimmig ist. Und dieses Fühlen kann uns niemand abnehmen!

In diesem Artikel zeige ich dir, auf was du achten solltest, wenn du deine Website selbst erstellen willst. Dabei gibt es viele Wege, die zu einer Webseite führen. Allerdings gibt es ein paar Grundregeln und auch Dinge, die sich in der Praxis bisher gut bewährt haben.

Sieh diese Anleitung also, wie alles Weitere, das ich veröffentliche, als Inspiration. Eine Inspiration, die auf meiner eigenen Erfahrung und Praxis basiert.

Und: Wenn du Unterstützung suchst, deine Website zu erstellen, dann begleite ich dich gerne dabei und erstelle sie gemeinsam mit dir. 

 

Das Ziel deiner Website

Wenn du deine Website selbst erstellen willst, brauchst du einiges an Grundwissen, bevor du loslegen kannst. So sollte eine Webseite drei Dinge erfüllen:

Sie sollte…

1. ästhetisch und benutzerfreundlich gestaltet sein – also sich gleichzeitig „schön“ und praktikabel zeigen.

2. mit einer klaren Strategie einen für deine Soul Kunden entspannten Marketingflow abbilden.

3. Und das, was die meisten nicht beachten: Sie sollte deine Soul Kunden emotional ansprechen und neben ihren konkreten Bedürfnissen auch auf ihre emotionalen Bedürfnisse eingehen.

 

Wenn du deine Website selbst erstellen willst, achte darauf, dass sie für deine Soul Kunden emotional anziehend ist

Hierzu kannst du das Wissen der Archetypen zu Hilfe nehmen: Finde mit dem Brand Quiz heraus, welcher Archetyp zu deinem Business passt. Tauche dann deine Webseite in die Emotionen und die Energie deines Business Archetyps. 

 

Schaffe auf deiner Website emotionale Anziehung über deinen Business Archetyp

In der Grafik unten siehst du nacheinander die zwölf Business Archetypen auf verschiedenen Webseiten. Es sind natürlich nur Beispiele, um dir die Unterschiede der verschiedenen Archetypen zu zeigen.

Wenn meine Kundinnen ihre Website selbst erstellen und ich sie dabei begleite, dann mixe ich davor natürlich oft mehrere Archetypen miteinander, sodass die Webseite danach für potenzielle Kunden wirklich emotional anziehend ist.

Hier siehst du ein Beispiel eines solchen Website-Projekts >>

Übrigens: Hinter all diesen Beispiel-Webseiten könnte das ganz genau gleiche Angebot stecken! Doch die Energie der Soul Kunden und der Anbieterin unterscheidet sich grundlegend. Leider beachten das immer noch viel zu Wenige, obwohl diese Vorgehensweise so machtvoll ist, um die richtigen Kunden anzuziehen…

Website Unterhalterin
Website Helferin
Website Liebende
Website Realistin
Website Idealistin
Website Weise
Website Rebellin
Website Abenteurerin
Website Schöpferin
Website Heldin
Website Herrscherin
Website Magierin

Schaffe emotionale Anziehung über deine Brand Story

Deine Webseite sollte eine Geschichte erzählen und auf diese Weise auf deine Marke neugierig machen. 

Weißt du, welche Geschichte deine Webseite erzählt?

Wenn du deine Website selbst erstellen willst, beginne nicht sofort mit der Erstellung, sondern damit, dir genau zu überlegen, welche Geschichte du wem erzählen willst. Denn Menschen lieben Geschichten! Und ich denke, das werden deine Soul Kunden auch tun! 

In der folgenden Grafik siehst du die Geschichte in ihrer Grundform, in der sie allerdings sehr emotionslos daherkommt.

Sobald du diese Geschichte aber aus der Perspektive deines Business Archetyps erzählst, wird sie spannend. Dann erzählst du die Geschichte deiner Soul Kunden, und zwar so, dass sie sich damit identifizieren können.

Wenn deine Webseite auf jeder Seite sozusagen ein Kapitel dieser einen Geschichte erzählt, nehmen deine potenziellen Kunden deine Marke als kongruent, also stimmig wahr. 

Dies schafft das Vertrauen, das du brauchst, wenn du mehr gebucht werden willst. 

Brand Story zum Website selbst erstellen

Diese drei Websites verkaufen alle „Coaching“

Doch die Geschichte, die sie erzählen, ist in allen Fällen eine völlig andere und spricht deshalb auch unterschiedliche Kunden an. 

Nun ist es so, dass wir bei der Wahl unseres Business Archetyps wirklich acht geben sollten. Die gesamte Webseite und alles, was wir in den Sozialen Medien, auf unserem Blog und auf Suchplattformen posten, wird die Energie unseres gewählten Archetyps aussenden, wenn wir es richtig machen.

Dann kommen auch die richtigen Kunden auf uns zu, die sich unsere Produkte begeistert selbst verkaufen.

Diejenigen aber, die nicht zu uns passen und mit denen wir nicht gerne arbeiten wollen, buchen Beratungsgespräche mit uns, die uns kostbare Zeit kosten. Für unseren Erfolg als feinsinnige Soulpreneurinnen ist es aber so wichtig, uns mit den richtigen Menschen zu umgeben (auch virtuell!), eben weil wir so fein wahrnehmen.

Website Liebende
Website Unterhalterin
Website Idealistin

Integriere in deine Website einen entspannten Marketingflow – denn du willst ja auch Kunden darüber gewinnen

Heutzutage ist alles so schnelllebig – so auch die Klicks von Seite zu Seite. Google liefert ja in seinen Suchen so viele Möglichkeiten und unsere Webseite ist dabei immer nur eine von vielen.

Wenn du also deine Website selbst erstellen willst, ist es so wichtig, dass du nicht nur Wert auf die emotionale Anziehung legst, die ja wirkt, wenn Menschen dir in den Sozialen Medien begegnen oder „zufällig“ auf deiner Webseite landen.

Sondern auch darauf, dass du zeigst, dass du nicht nur emotional anziehen kannst, sondern auch den konkreten Wert lieferst, nach dem deine Soul Kunden suchen.

Stell dir vor, deine Webseite ist eine Blüte. Wie sich das für Blüten gehört, ziehst du mit deinen Farben und deinem Duft immer wieder neue Bienen an. Wenn du jetzt nichts Nahrhaftes zu bieten hast, wird sich das im Bienenvolk schnell herumsprechen.

Deshalb solltest du einen entspannten Marketingflow in deine Webseite integrieren.

Das ist gar nicht so schwer, wie sich das vielleicht erst einmal anhört. Wenn du deinen Business Archetyp und deine Brand Story sowie dein Angebot klar hast, kannst du deinen Flow aufbauen, wie in dieser Grafik dargestellt:

Marketing Flow für Website

Dein Lead Magnet (Freebie) ist dein Geschenk an deine Soul Kunden – wie der Nektar das Geschenk der Blüte an die Biene ist

Du als Blüte bist auf Bestäubung angewiesen, damit dein Business erblühen kann. Diese bekommst du allerdings nur, wenn du etwas von deinem Nektar verschenkst. Aber du musst ja nicht den ganzen Nektar verschenken…

Wenn sich eine Interessentin zum Beispiel deinen Lead Magnet bestellt und sich damit in deine Email-Liste einträgt, kannst du ihr regelmäßig Neuigkeiten von dir zuschicken und dich bei ihr immer wieder in Erinnerung rufen.

Das ist für deine Kundengewinnung sehr wichtig, denn dadurch lernen dich deine Interessenten nach und nach kennen. Wenn du deine Brand Story immer wieder gut erzählst, bauen sie auch Vertrauen zu deiner Marke auf.

Dabei ist das Schöne, dass die Menschen in deiner Liste in der Regel grundsätzliches Interesse an deinem Angebot haben. Wenn du dann nach einer Weile eines deiner Angebote mit ihnen teilst, ist die Chance viel größer, dass sie bei dir kaufen werden.

Deshalb solltest du deinen Lead Magneten auf jede einzelne deiner Seiten bringen, wenn du deine Website selbst erstellen willst. Natürlich nur, wenn es thematisch passt.

Deine Websitebesucher sollten idealerweise immer wieder über deinen Call-to-Action-Button stolpern und durch deine stimmige und emotionale Botschaft wirklich Lust kriegen, zu klicken.

Und: Sie sollten auf keinen Fall enttäuscht sein, nachdem sie deinen Lead Magneten erhalten haben. Sondern besser noch: Du solltest sie absolut überraschen!

Anschließend solltest du mit Emails dafür sorgen, dass sie überhaupt überrascht werden können, denn 80% aller Lead Magneten werden zwar bestellt, aber nie geöffnet!

 

Mögliche Lead Magneten für deinen entspannten Marketingflow

Fragst du dich, welche Art Lead Magnet zu deiner Marke passt und deine Soul Kunden direkt abholt? Auch das hängt wieder stark von deinem Business Archetyp und deiner Brand Story ab.

Hier sind mögliche Formate, die du dir überlegen kannst:

Sollen deine Websitebesucher als Erstes…

  • das Webinar anschauen?
  • dein Quiz machen?
  • das Videotraining anschauen?
  • deinen Podcast abonnieren?
  • dein eBook herunterladen?
  • deine Checkliste herunterladen?
  • dein Poster herunterladen?
  • den Guide herunterladen?
  • deine Fallstudien anschauen?
  • Blogartikel lesen?
  • das PDF herunterladen?
  • oder etwas ganz anderes tun?

Und was sollen sie als Nächstes tun?

In der Grafik oben siehst du, wie wichtig es ist, dass du deine zukünftigen Kunden aus den Sozialen Medien oder Suchplattformen auf deine Webseite holst. Denn niemand gelangt auf deine Webseite, ohne dass du etwas dafür tust. Auch nicht, wenn sie noch so schön ist.

Bienen gelangen auch nicht an die Blüten deiner Zimmerpflanze, außer du stellst sie auf den Balkon…

Beginne also, in den Social Media Kanälen zu posten, auf denen sich deine Soul Kunden aufhalten. Biete ihnen deinen Lead Magneten an und schick ihnen im nächsten Schritt wundervolle Emails zu – mit tollen Inspirationen und zwischendurch auch immer wieder mit deinen Angeboten.

Hast du dich für deinen Lead Magneten entschieden?

Und hast du dich auch für die anschließenden Schritte entschieden?

Natürlich kannst du von vornherein auch mehrere Optionen anbieten, wenn du schon fortgeschrittener bist. Wenn du deine Website aber gerade neu erstellst, weil deine alte Webseite überhaupt nicht klar oder nicht fürs Online-Marketing geeignet war, dann beginne mit einem einzigen Lead Magneten und baue darauf auf.

Weniger ist, wie so oft, auch hier mehr. Denn es schafft Klarheit und macht es für dich selbst einfacher, den Überblick zu behalten.

Wie führst du deine Soul Kunden also aus dem World Wide Web in deinen kleinen Website-Garten?

 

Erstelle deine Startseite und wie du deinen Lead Magneten dort präsentierst

Jetzt kannst du loslegen und deine Website selbst erstellen! Beginne mit deiner Startseite.

 

Deine Website-Header

Du benötigst die folgenden „Zutaten“:

  • Dein Logo
  • Einen aussagekräftigen und übergeordneten Satz, der das, was du anbietest, konkret, emotional und am besten noch philosophisch auf den Punkt bringt
  • Dein bestes Markenfotos
  • Deinen Lead Magneten
  • Den Call-to-Action für den Button, über den sich deine Websitebesucher deinen Lead Magneten herunterladen können

Achte dabei auf eine klare Benutzerführung, die deine Webseitenbesucher zum nächsten Schritt hinführt: Leite sie auf jeden Fall zu deinem Lead Magneten.

Solltest du bei einigen Punkten unsicher sein, schau dir mal die Branding Experience [Brand & Bloom Complete] an. In diesem Programm kristallisiere ich mit meinen Kundinnen ihre klare Positionierung und ihren Business Archetyp heraus sowie darauf aufbauend, ihre Brand Story. Sind diese Dinge fertiggestellt, entwickeln wir die visuellen und textlichen Elemente der Marke und halten alles im Markenbuch fest. Dies ist die Grundlage, wenn du deine Website selbst erstellen willst. Eine Website mit erhöhter emotionaler Anziehungskraft.

Dein Text im Header sollte sofort deutlich machen, in welche Richtung dein übergeordnetes Angebot geht. Der Call-to-Action-Button sollte deine Websitebesucher mit so wenigen Klicks wie möglich zum Download deines Lead Magneten leiten. Am besten, sie klicken und können sich direkt in ein Formular eintragen.

Ganz wichtig ist, dass du den Button zu deinem Lead Magneten so platzierst, dass deine Websitebesucher nicht scrollen müssen, um ihn zu finden.

 

Lass auf deiner Startseite deinen Business Archetyp deine Brand Story erzählen

Ich empfehle, dass du deine Brand Story erzählst und die folgenden Punkte „abarbeitest“:

  • 2-3 Sätze, die die Herausforderungen deiner Soul Kunden klar auf den Punkt bringen
  • 1-2 Sätze, die beinhalten, was deine Soul Kunden deiner Meinung nach tun sollen
  • Den Transformationsprozess deiner Soul Kunden in 3 Schritten
  • Einen kurzen Absatz, in dem du dich vorstellst
  • Eventuell eine kurze Vorstellung deiner Programme und Kurse
  • Die Einladung, mit dir in Kontakt zu treten
  • Testimonials
  • Einen klaren Text, in dem du gemäß deines Business Archetyps und deiner Brand Story deinen Soul Kunden ihre Situation spiegelst und klar sagst, was sie tun sollen
  • Optional: Alles andere, was du noch zu sagen hast

Ergänze deine Brand Story durch markenkonforme Fotos, Bilder, Muster und Symbole. Wenn du dein Markenbuch bereits erstellt hast, ist es einfach, die Elemente einfach daraus zu entnehmen.

Du bist mit allem fertig? Dann schau noch einmal ganz genau hin: Bekommen deine Websitebesucher auf deiner Startseite einen emotionalen Eindruck deines Business Archetyps?

Wenn wir unsere Website selbst erstellen, sollten wird immer wieder in die Rolle unseres Business Archetyps schlüpfen und ganz genau schauen: Zeigen alle Elemente, wie Texte, Worte, Bilder, Fotos, Farben, Muster, Symbole und alle übrigen Elemente den gewünschten Charakter unserer Marke?

Überprüfe auch, ob potenzielle Kunden auf einen Blick erfassen können, was sie bei dir bekommen können.

 

Gutes Beispiel, wenn du deine Website selbst erstellst: der Anbieter „youcanbookme

Ich möchte dir anhand des Dienstleisters „youcanbookme“ zeigen, wie der obere Teil einer Startseite aussehen könnte, damit deine Soul Kunden sofort verstehen, um was es geht und du sie für deine Email-Liste gewinnst:

Als Erstes fällt ins Auge: „Simple online scheduling…“, also “Einfaches Buchungssystem…“ Durch das „Simple…“ spricht ganz deutlich der Business Archetyp der Idealistin.

Gleichzeitig beschreibt dieser Satz den Nutzen für den Websitebesucher: Automatisierte Terminvereinbarung ohne Stress.

Als Nächstes werden zwei Buttons mit Handlungsaufforderungen angeboten: „See how it works“ oder „Get started for FREE“. Du kannst also zunächst mehr Informationen erhalten oder dich kostenlos registrieren.

Das kostenlose Angebot enthält sehr viele Funktionen, mit denen jeder beginnen und das Tool erst einmal kennenlernen kann.

Für den Registrierungs-Button wurde die Call-to-Action-Farbe verwendet, die diesen Button optisch hervorhebt. Ich empfehle dir, es genauso zu machen. Nutze idealerweise deine auffallenden Farben für alles, wo deine Websitebesucher aktiv werden sollen.

Mein Tipp für dich: Beginne idealerweise mit einer ersten Version deiner Startseite und lerne, wie du sie selbständig anpasst. Dann kannst du sie verändern, wenn du eine neue Strategie ausprobieren möchtest.

 

Deine Über-Mich-Seite und wie du dich selbst dort präsentierst

Du benötigst folgende „Zutaten“:

  • Deine eigene Transformationsgeschichte
  • Call-to-Action-Button zu deinem Lead Magneten
  • Deine Glaubwürdigkeit in Form von Qualifikationen
  • Optional: Etwas Persönliches über dich

Die zweitwichtigste Seite ist deine Über-Mich-Seite, denn diese wird nach der Startseite generell am häufigsten besucht. Wenn du also deine Website selbst erstellen willst, achte vor allem auf deine Startseite und Über-Mich-Seite.

 

Zeig deine Kompetenz und Persönlichkeit auf deiner Website

Auf dieser Seite solltest du die emotionale Brücke zu deinen Soul Kunden schlagen. Beschreibe deshalb gemäß deiner Brand Story deine eigene Transformationsgeschichte und beschreibe, wie du zur Expertin auf deinem Gebiet geworden bist.

Unterstütze deine Geschichte dadurch, dass du deine Qualifikationen auflistest.

Platziere deinen Lead Magneten auch auf deiner Über-Mich-Seite

Genauso wichtig sind die Aufrufe zu deinem Lead Magneten, denn vielleicht haben einige Websitebesucher ihn sich auf der Startseite noch nicht heruntergeladen. Jetzt, nachdem sie mehr über dich erfahren konnten, haben sie es doch getan.

Ganz zum Schluss kannst du noch etwas Privates über dich mitteilen, wenn du dazu einen Impuls hast. Grundsätzlich handelt eine Über-Mich-Seite jedoch nicht von dir als Privatperson, sondern sollte dich als Expertin herausstellen.

 

Deine Angebotsseite und wie du dein Angebot dort präsentierst

Du benötigst folgende „Zutaten“:

  • Eine Lösung, die auf deine Soul Kunden zugeschnitten ist
  • Programme oder Kurse mit verständlichen Erklärungen dazu
  • Passende Bilder und Fotos
  • Testimonials
  • Einen Call-to-Action-Button, damit deine zukünftigen Kunden deine Programme oder Kurse kaufen oder ein Kennenlerngespräch buchen können

Nachdem deine Soul Kunden auf deiner Startseite und Über-Mich-Seite waren, haben sie sich in deine Email-Liste eingetragen und deinen Lead Magneten hoffentlich bereits interessiert angeschaut.

Weil du mit deinem Lead Magneten und eventuell auch nachfolgenden Emails immer wieder ihre Aufmerksamkeit und ihr Interesse geweckt hast, sind sie plötzlich neugierig geworden und haben sich auf deine Angebotsseite begeben.

 

Lass wie auf deiner Startseite auch auf deiner Angebotsseite deinen Business Archetyp deine Brand Story erzählen

Ich empfehle, dass du auch hier wieder deine Brand Story erzählst und folgende Punkte „abarbeitest“:

  • 2-3 Sätze, die die Herausforderungen deiner Soul Kunden hinsichtlich des beworbenen Angebots klar auf den Punkt bringen
  • 1-2 Sätze, die beinhalten, was deine Soul Kunden deiner Meinung nach tun sollen
  • Den Transformationsprozess deiner Soul Kunden mit dem beworbenen Angebot in 3 Schritten
  • Einen kurzen Absatz, in dem du dich vorstellst
  • Die Einladung, mit dir in Kontakt zu treten oder das Angebot jetzt zu kaufen
  • Testimonials
  • Einen klaren Text, in dem du gemäß deines Business Archetyps und deiner Brand Story deinen Soul Kunden passend zum beworbenen Angebot ihre Situation spiegelst und klar sagst, was sie tun sollen
  • Optional: Weitere Testimonials

Ergänze wie auf deiner Startseite deine Brand Story durch markenkonforme Fotos, Bilder, Muster und Symbole. Wenn du dein Markenbuch bereits erstellt hast, ist es wieder einfach, die Elemente einfach daraus zu entnehmen.

Du bist mit allem fertig? Dann schau auch hier noch einmal ganz genau hin: Bekommen deine Websitebesucher auf deiner Angebotsseite einen emotionalen Eindruck deines Business Archetyps?

Schlüpfe in die Rolle deines Business Archetyps: Zeigen alle Elemente, wie Texte, Worte, Bilder, Fotos, Farben, Muster, Symbole und alle übrigen Elemente den gewünschten Charakter deiner Marke?

Überprüfe auch, ob potenzielle Kunden auf einen Blick erfassen können, was sie mit diesem Angebot konkret bekommen können.

 

Dein Blog und wie du deine Expertise dort präsentierst

Du benötigst die folgenden „Zutaten“:

  • Eine gute markenkonforme und SEO-taugliche Überschrift (SEO = Search Engine Optimization)
  • Einen Artikel zu einem für deine Soul Kunden relevanten Thema
  • Querverlinkungen zu anderen Artikeln von dir sowie zu Produkten, Lead Magneten etc.
  • Verlinkungen auf andere Webseiten für bessere SEO-Werte
  • Einen Call-to-Action-Button um sich zum Beispiel deinen Lead Magneten herunterzuladen
  • Optional: Ein Content-Upgrade oder ein Upgrade in Form eines kostenpflichtigen Angebots von dir

 

Ein Blog auf deiner Website hat viele Vorteile

Vorab: Du brauchst nicht unbedingt einen Blog, aber er hat viele Vorteile:

Zum Beispiel helfen dir gute Blogartikel, über Google besser gefunden zu werden, denn Suchmaschinen bewerten regelmäßige Webseiten-Updates positiv.

Jedoch empfehle ich nicht unbedingt, die Texte „so“ SEO-konform zu verfassen, dass sie für deine Leser schon seltsam wirken. Schreib deshalb für deine Soul Kunden, damit sie ein gutes Leseerlebnis haben! Schreib nicht vorrangig für Suchmaschinen.

Ein Blog ist auch sinnvoll, wenn du regelmäßig Newsletter versendest. Du kannst deine Leser darüber informieren, dass es einen neuen Artikel von dir gibt, und sie auf diese Weise wieder auf deine Seite einladen, wo sie sich auch über dein Angebot informieren können.

Wenn du dich für einen Blog, einen Vlog (Video-Blog) oder einen Podcast entscheidest, dann überlege dir, wie oft du ihn mit neuen Inhalten befüllen willst. Und wenn du dich einmal entschieden hast, dann bleib dabei und halte deine Frequenz unbedingt ein.

 

Füge Querverlinkungen und Handlungsaufforderungen auf deiner Website ein

Wenn du deine Website selbst erstellen willst, dann achte darauf, dass du in deine Blogartikel auch immer wieder Querverlinkungen zu anderen Artikeln, Lead Magneten oder Angeboten von dir einfügst. So erhöhst du die Chance, dass deine Leser sich auch deine Angebote anschauen.

Setze Buttons mit Handlungsaufforderungen ein, die deine Leser dazu aufrufen, etwas zu tun. Promote hier deine Produkte oder deinen Lead Magneten.

Füge eine Kommentar-Funktion unter dem Artikel ein, damit deine Leser ihre Meinung zu deinem Artikel posten können. Interaktion hinterlässt mehr Wirkung als bloßes Lesen.

 

Bloggen lohnt sich

Übrigens, Unternehmen, die (wertvolle Inhalte) bloggen, gewinnen zwischen 60% bis 90% mehr ernsthaft Interessierte als nicht-bloggende Unternehmen. Ich empfehle, mindestens eine Form von regelmäßigen Updates auf deiner Webseite zu haben. Dadurch wird deine Marke lebendig und du hältst deinen Besucherstrom konstant oder besser noch, du steigerst ihn.

 

Wenn du jetzt deine Website selbst erstellen willst, um deine tief ersehnte Unabhängigkeit zu behalten, aber definitiv ganz klare Guidance für deine Marken- und Angebotsentwicklung und deine Websiteerstellung brauchst, damit dein Websiteprojekt nicht noch Jahre dauert und damit es auch wirklich die richtigen Kunden anzieht… schau dir mal die Branding Experience [Brand & Bloom Complete] an.

Deine Anna
...die macht, dass du dich zeigen willst.

 

----

Anna Breitenöder
Personal Branding Expertin & Sehendmacherin