Marke entwickeln
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Marke entwickeln: Ein Prozess von Chaos zu Harmonie

Jedes Mal, wenn meine Kundinnen mit mir ihre Marke entwickeln, kommt es ihnen so vor, als würden sie ein Puzzle mit 1.000 Teilen zusammensetzen.

Bevor sie zu mir kommen, fühlen sie sich von der Flut an einzelnen Markenelementen überfordert. Denn diese Elemente dürfen miteinander in Harmonie gebracht werden, um ein stimmiges Markenbild zu ergeben.

Man könnte sagen, Markenentwicklung ist wie ein Gebäude zu entwerfen. Denn auch für ein Gebäude braucht es eine Idee, einen Plan und strategisches Vorgehen.

Zusätzlich dürfen all die verschiedenen Einflussfaktoren beachtet werden, die von innen und außen auf das Gebäude einwirken.

Wie bringe ich für meine Kundinnen all diese Elemente miteinander in Harmonie, wenn wir ihre Marke entwickeln?

Ich habe dazu ein System entwickelt, das mir dabei hilft, genau zu wissen, wo ich die 1.000 Puzzleteile jeweils einsetzen darf, damit das neue Marken-Puzzlebild entsteht.

Zuerst die Marke entwickeln und dann mit der Brand Vision Wall verkörpern

Innerhalb dieses Brand & Bloom Systems, mit dem wir die Marke entwickeln, gibt es ein nützliches Tool, das dir hilft, den Überblick über deine Marke zu behalten und sie immer besser zu verkörpern: Die Brand Vision Wall.

Ich bin fest davon überzeugt: Jede Soulpreneurin im Online Business darf eine solche Brand Vision Wall haben, wenn sie ihre Marke erfolgreich führen möchte.

Aber was ist eine Brand Vision Wall überhaupt?

Es ist eine Übersicht über alle wichtigen Markenelemente, die an einem gut sichtbaren Ort an einer Wand über deinem Arbeitsplatz befestigt ist.

Diese Übersicht bewirkt, dass du deine Marke schnell verkörperst, damit du sie fühlen und entsprechend authentisch präsentieren kannst.

Da deine Marke nie nur dein authentisches Selbst repräsentiert, sondern in gewisser Weise künstlich anziehend gemacht werden darf, brauchen wir diese „kleine“ Hilfestellung, damit du dich so richtig in die Rolle deiner Markenpersönlichkeit einfinden kannst.

Wenn du eine Brand Vision Wall für dich nutzt, findest du dich schneller in deine Marke ein, kannst sie jedes Mal besser präsentieren und ziehst damit auch immer mehr Kunden an, die den Wert deiner Angebote erkennen und dich wertschätzend bezahlen!

Das größte Problem beim Transfer von der Unsichtbarkeit in die Sichtbarkeit war bei meinen Kundinnen bisher nämlich immer die Fähigkeit, die Rolle der eigenen Markenpersönlichkeit wirklich zu verkörpern. Die Marke entwickeln ist eine Sache, die Verkörperung, mit der sie ihre Marke aktiv ausstrahlen, eine andere. Mit der Brand Vision Wall konnten sie dies sehr gut umsetzen.

 Die Brand Vision Wall ist, wie gesagt, eine Übersicht. Zudem ist es die Projektion der Vision deiner Marke mit all ihren Elementen.

Je mehr du mit ihr arbeitest, desto schneller nimmst du diese Vision in dich auf und projizierst sie über deine Marketingaktionen in den Markt hinein. Von dieser Projektion fühlen sich deine Soul Kunden dann angezogen.

 

Wie gehst du bei der Erstellung deiner Brand Vision Wall nun vor?

1. Bereite aus Papier oder Tapete eine Fläche im DinA0-Format vor.

 

2. Stelle aus deinem Business Drehbuch die wichtigsten Elemente zusammen:

a. Markenvision

b. Mission

c. Soul Kunde & Transformation

d. Gewünschte emotionale Reaktion

e. Signature Angebot

f. Einzigartigkeit & Abgrenzung

g. Brand Name & Slogan

h. Markenfarben & Schriften

i. Bildbeispiele

j. Kommunikationsstrategie

k. Auflistung der wichtigsten Content-Überschriften

 

3.Ordne all diese Elemente auf deiner Brand Vision Wall sinnvoll an und hänge sie an einem Ort auf, der für dich gut sichtbar und lesbar neben oder vor deinem Arbeitsplatz hängt.

„Ich habe jetzt ein komplettes Personal Branding und Kommunikationskonzept, das mir entspricht. Anna erfasst dich in deinem Kern und führt dich sanft und bestimmt zu deiner Wahrheit.“

Simone Eppler

Mentorin für Mental Health Communication

Du möchtest deine Marke entwickeln? Nutze anschließend die Brand Vision Wall für deine Markenkommunikation

Dir eine Brand Vision Wall zu erstellen, macht deine Markenkommunikation nach außen hin harmonisch und für dich selbst einfach umzusetzen.

Da dir dabei deine Marke in Fleisch und Blut übergeht und du sie damit tief verkörperst, brauchst du von nun an nicht mehr angestrengt darüber nachdenken, was du schreibst und zeigst, denn es „schreibt sich jetzt fast wie von allein“, wie meine Kundinnen immer wieder bestätigen.

Zu Beginn meiner Businesstätigkeit dachte ich jedoch, dass so eine professionelle und gleichzeitig authentische Außenwirkung doch nicht so schwierig sein kann.

Doch meine Erfahrung im eigenen Business und dann vor allem mit meinen Kundinnen hat mir gezeigt, dass all die verschiedenen Markenelemente, wenn sie nicht an einem roten Faden ausgerichtet sind, sich zueinander so verhalten, wie die Einzelteile eines schlecht zugeschnittenen Kleidungsstücks.

Sobald wir dann beginnen zu nähen, wird es an einer anderen Stelle schief.

Korrigieren wir es dann an der schiefen Stelle, wird die erste Stelle wieder schief und vielleicht noch eine weitere.

Das führt sich so fort, bis wir beschließen, das gesamte Kleidungsstück neu zuzuschneiden oder sogar noch einmal neu zu entwerfen.

 

Aus dem Bauch heraus die Marke entwickeln macht wenig Sinn

Ich sehe dennoch immer wieder, wie Online Businesse ihre Marke entwickeln, indem sie rein aus dem Bauch heraus entwickeln. Oft wird sogar von professionellen Business Coaches dazu geraten, doch „einfach anzufangen“, was ich für grob fahrlässige Zeit- und Energieverschwendung halte.

Mach es anders! Entwirf deine Marke so, dass alle Elemente untereinander und nach außen hin Sinn machen, und bring sie dann als fertige Marke auf deine Brand Vision Wall, von der aus du sie verkörperst und in die Welt hinausstrahlst.

Damit hast du eine Strategie, die dir Selbstsicherheit gibt, mit der du planvoll neue Soul Kunden anziehst und nicht jeden Tag wieder das Rad neu erfindest.

So weißt du auch klar, wer du als Marke bist, was du konkret anbietest und was jeweils deine nächsten Schritte im Business sind, um dir den Erfolg zu manifestieren, den du verdient hast!

Keynote:
„Eine erfolgreiche Soulpreneurin hat eine Brand Vision Wall.“

Schau auch die Videos zum Thema „Marke entwickeln“

Ganz oben findest du übrigens meine Videos zu diesem Blogbeitrag oder schau sie dir auch gerne auf YouTube an und abonniere meinen Kanal, wenn du magst.

Mit der Brand Vision Wall ziehst du mehr Kunden an“: https://youtu.be/_qIKXU-VmYw

So erstellst du deine Brand Vision Wall und ziehst mehr Kunden an“: https://youtu.be/AD8-QtOnsSE

Deine Anna
...die macht, dass du dich zeigen willst.

 

----

Anna Breitenöder
Personal Branding Expertin & Sehendmacherin

Du wünschst dir, mit mir zusammenzuarbeiten?

Stelle hier deine Anfrage

Ich arbeite immer mit ca. 1 bis 2 Kundinnen zur selben Zeit, damit ich mich wirklich auf dich konzentrieren kann! Kontaktiere mich hier und wir können uns kennenlernen und schauen, wie wir zusammenpassen.

Erzähle mir von deinem Business, indem du die Fragen beantwortest.

Das Kennenlerngespräch dauert ca. 20 Minuten und ist kostenfrei.